Imprint / Privacy

Website: www.sociology-of-addiction.com
Provider (Diensteanbieter): Dr. Stephan Pflaum
Address: Ferdinand-Kobell-Str. 58, 85540 Haar, Germany
Email: stephan.pflaum@sociology-of-addiction.com

Responsible for content pursuant to § 18 Abs. 2 MStV:
Dr. Stephan Pflaum, Ferdinand-Kobell-Str. 58, 85540 Haar, Germany. (Gesetze Bayern)

Editorial scope of the service: Research blog on the Sociology of Addiction (journalistic-editorial content).

Professional regulations / VAT: Not applicable (no regulated profession, no VAT-ID provided).
Dispute resolution: Not a trader offering consumer contracts; no participation in consumer arbitration.

Liability for content and links:
Contents are created with due care; legal responsibility remains with the provider. External links are identified as such; linked content is the responsibility of the respective providers. If you notice unlawful content, please email the address above and we will remove it promptly.

Accessibility of legal notice: This imprint is accessible from every page of the service (footer link “Impressum/Legal Notice”).
Legal bases: § 5 TMG (general provider information), § 18 MStV (telemedia information duties). (Dejure)


Privacy Policy (Datenschutzerklärung)

1) Controller

Dr. Stephan Pflaum
Ferdinand-Kobell-Str. 58, 85540 Haar, Germany
Email: stephan.pflaum@sociology-of-addiction.com

2) Scope and purposes

We operate this website to provide information about the Sociology of Addiction. We process personal data to (a) deliver the site, (b) handle communications, and (c) comply with legal obligations. Information duties per Arts. 13/14 GDPR. (GDPR)

3) Hosting and processors

This site is hosted by www.strato.de. Hosting involves processing of server logs and security data under a data-processing agreement (Art. 28 GDPR).

4) Server logs (necessary for operation)

When you access the site, the server automatically processes: IP address, date/time, URL, referrer, user agent, HTTP status, bytes transferred.
Legal basis: Art. 6(1)(f) GDPR (legitimate interest in secure, stable operation, abuse prevention). Logs are stored [insert retention, e.g., 14 days] and then deleted or anonymised.

5) Cookies and similar technologies

We aim to run the site without non-essential cookies. If we introduce analytics, marketing, or functional cookies that require consent, we will display a consent banner and only set them after opt-in (TTDSG § 25; GDPR Art. 6(1)(a)). You can revoke consent at any time via the banner settings. (Bundesministerium für Verkehr)

6) Contact via email or forms

When you contact us, we process your message and contact details to respond.
Legal basis: Art. 6(1)(b) GDPR (pre-contractual/contractual communication) or Art. 6(1)(f) GDPR (legitimate interest in handling inquiries).
Retention: We delete inquiries when no longer needed or required by law.

7) Embedded third-party content / external links

If we embed third-party content (e.g., videos, fonts, maps), the providers may process your IP address and device data. We will disclose such providers and legal bases on the relevant pages or in an updated version of this policy before activation.

8) International transfers

We do not plan to transfer personal data outside the EEA. If this changes, we will ensure appropriate safeguards under Arts. 44–49 GDPR (e.g., SCCs) and update this notice.

9) Data security

We use technical and organisational measures (TLS/HTTPS, access controls, least-privilege). No method is 100% secure, but we continuously improve safeguards.

10) Your rights (EU/EEA)

You have rights of access, rectification, erasure, restriction, portability, and objection, and the right to withdraw consent (Arts. 15–21 GDPR). You also have the right to lodge a complaint with a supervisory authority (Art. 77 GDPR). (GDPR)

Supervisory authority in Bavaria (private sector):
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18, 91522 Ansbach, Germany
Tel.: +49 981 180093-0, Email: poststelle@lda.bayern.de, www.lda.bayern.de. (BayernPortal)

11) UK residents

For users in the UK, we apply equivalent protections under the UK GDPR and Data Protection Act 2018. You have the same rights listed above; complaints may be addressed to the UK Information Commissioner’s Office (ICO).

12) California residents (CCPA/CPRA)

We are not a data broker and do not sell or share personal information as defined by the CCPA/CPRA. California residents can request access or deletion of their information and may exercise opt-out rights if practices change. Contact: stephan.pflaum@sociology-of-addiction.com.

13) AI co-authoring transparency

We use AI tools to assist with drafting, structuring, and editing content. Final responsibility for selection, verification, and publication rests with Dr. Stephan Pflaum. Where we use synthetic examples or vignettes, these are marked as [HYPOTHESIS] and contain no identifying personal data.

14) Updates to this policy

We may update this notice to reflect legal or technical changes. The latest version is always available on this page; material changes will be signposted.

Effective date: [insert date of publication]


Implementation notes (you can remove this section after publishing)

  • Replace the hosting provider placeholder and log retention period.
  • If you add analytics, fonts, videos, or newsletter tools, list each provider (name, purpose, data categories, legal basis, retention, third-country transfers) here before enabling them.

If you want, I can tailor this to your actual host/analytics setup (e.g., Strato/IONOS, Matomo/GA4, local fonts) and produce a German-only and English-only page pair for your menu (“Impressum” / “Privacy”).

Super — hier ist die deutsche Version für deine Website. Du kannst beide Texte 1:1 als WordPress-Seiten „Impressum“ und „Datenschutzerklärung“ übernehmen. (Kein Ersatz für Rechtsberatung; bitte vor Veröffentlichung ggf. juristisch prüfen lassen.)


Impressum

Website: www.sociology-of-addiction.com
Diensteanbieter: Dr. Stephan Pflaum
Anschrift: Ferdinand-Kobell-Str. 58, 85540 Haar, Deutschland
E-Mail: stephan.pflaum@sociology-of-addiction.com

Verantwortlich für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 18 Abs. 2 MStV:
Dr. Stephan Pflaum, Ferdinand-Kobell-Str. 58, 85540 Haar, Deutschland.

Geltungsbereich des Angebots: Forschungsblog „Sociology of Addiction“.

Umsatzsteuer-ID / Berufsrecht: Keine Angabe erforderlich, da kein regelter Beruf dargestellt und aktuell keine USt-ID vorhanden.

Verbraucherstreitbeilegung: Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte:
Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernehmen wir keine Gewähr. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben unberührt.

Haftung für Links:
Externe Links sind als solche gekennzeichnet. Für Inhalte externer Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen entfernen wir derartige Links umgehend.

Urheberrecht:
Die auf dieser Website erstellten Inhalte (Texte, Grafiken, Bilder) unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jede Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Rechteinhabers, soweit die Nutzung nicht gesetzlich erlaubt ist.

Erreichbarkeit des Impressums:
Dieses Impressum ist über den Footer von jeder Unterseite aus abrufbar.

Rechtsgrundlagen: § 5 TMG, § 18 MStV.


Datenschutzerklärung

1) Verantwortlicher

Dr. Stephan Pflaum
Ferdinand-Kobell-Str. 58, 85540 Haar, Deutschland
E-Mail: stephan.pflaum@sociology-of-addiction.com

2) Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir betreiben diese Website zur Bereitstellung von Informationen über das Projekt „Sociology of Addiction“. Personenbezogene Daten verarbeiten wir, um die Seite bereitzustellen, Anfragen zu beantworten und gesetzlichen Pflichten nachzukommen.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b, lit. c und lit. f DSGVO (Vertrag/vertragsähnliche Kommunikation, Rechtspflichten, berechtigte Interessen).

3) Hosting und Auftragsverarbeitung

Die Website wird betrieben bei: www.strato.de.
Mit dem Hoster besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO).

4) Server-Logfiles (technisch erforderlich)

Beim Aufruf der Seite verarbeitet der Server automatisch: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, angefragte URL, Referrer-URL, User-Agent, HTTP-Statuscode, übertragene Datenmenge.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an stabiler, sicherer Bereitstellung, Missbrauchsabwehr).
Speicherdauer: 14 Tage, anschließend Löschung oder Anonymisierung.

5) Cookies und ähnliche Technologien (TTDSG)

Die Seite soll ohne nicht notwendige Cookies betrieben werden. Falls zukünftig Analyse-, Komfort- oder Marketing-Technologien eingesetzt werden, holen wir vorab eine Einwilligung ein (TTDSG § 25 Abs. 1 i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit über die Einwilligungs-Einstellungen widerrufen werden.

6) Kontaktaufnahme (E-Mail/Formular)

Bei Kontaktaufnahme verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b oder lit. f DSGVO.
Speicherdauer: Löschung nach Abschluss der Bearbeitung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

7) Eingebettete Inhalte / Drittanbieter

Werden Inhalte Dritter (z. B. Videos, Karten, Schriften) eingebunden, können diese Anbieter IP-Adresse und Gerätedaten verarbeiten. Wir informieren vor Aktivierung solcher Inhalte über Anbieter, Zweck, Rechtsgrundlage und ggf. Datenübermittlungen in Drittländer. Diese Datenschutzerklärung wird entsprechend aktualisiert.

8) Internationale Datenübermittlungen

Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Staaten außerhalb des EWR ist aktuell nicht geplant. Sollte dies erforderlich werden, erfolgt dies nur unter den Voraussetzungen der Art. 44–49 DSGVO (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) und mit entsprechender Information.

9) Datensicherheit

Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen (u. a. TLS/HTTPS, Zugriffsbeschränkungen, Need-to-Know-Prinzip), um Daten nach dem Stand der Technik zu schützen.

10) Rechte der betroffenen Personen

Sie haben nach Art. 15–21 DSGVO folgende Rechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder lit. f DSGVO. Erteilte Einwilligungen (Art. 6 Abs. 1 lit. a) können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

11) Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständig in Bayern (nicht-öffentlicher Bereich):
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 18, 91522 Ansbach, Deutschland.

12) Hinweise für internationale Nutzer:innen

Vereinigtes Königreich (UK GDPR): Wir wenden für Zugriffe aus dem Vereinigten Königreich gleichwertige Schutzmaßnahmen an; Rechte entsprechen den oben genannten. Zuständige Aufsicht: Information Commissioner’s Office (ICO).
Kalifornien (CCPA/CPRA): Wir verkaufen oder teilen personenbezogene Daten im Sinne des CCPA/CPRA nicht. Sollten sich Praktiken ändern, stellen wir entsprechende Opt-Out-Möglichkeiten bereit. Anfragen richten Sie an: stephan.pflaum@sociology-of-addiction.com.

13) Transparenz: Einsatz von KI als Mit-Autor:in

Wie in meinen weiteren Projekten nutze ich KI-Werkzeuge als Co-Autor zur Strukturierung, Ideenskizze, Literatur-Synthese, Textentwürfen und Visual-Vorschlägen. Die finale Auswahl, fachliche Prüfung, Zitierung und Veröffentlichung verantwortet Dr. Stephan Pflaum. Generative Fallvignetten werden als [HYPOTHESE] gekennzeichnet und enthalten keine identifizierenden Daten.

14) Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir passen diese Erklärung an, wenn sich rechtliche Vorgaben oder technische Prozesse ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf dieser Seite verfügbar; bei wesentlichen Änderungen informieren wir gesondert.

Stand: 25.10.2025